Ein gutes Video kann dein Unternehmen sichtbar machen, potenzielle Kunden begeistern und deinen Umsatz steigern. Doch viele Unternehmen machen den Fehler, ihr Video nur einmal auf einem YouTube-Kanal mit wenigen Abonnenten oder auf Social Media zu posten – und dann zu vergessen. Das Problem dabei: Der Film, der oft teuer produziert wurde, wird kaum oder gar nicht gesehen. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dein Video strategisch einzusetzen, um das Maximum herauszuholen. Hier sind fünf effektive Wege, dein Video nach der Produktion gewinnbringend einzusetzen:
1. Auf deiner Webseite – Mehr Conversion ohne Mehraufwand
Ein Video auf deiner Webseite kann die Verweildauer erhöhen und Interessenten schneller von deinem Angebot überzeugen. Menschen schauen lieber ein kurzes Video, als lange Texte zu lesen. Platziere dein Video gut sichtbar auf der Startseite oder einer relevanten Produktseite, um mehr Anfragen zu generieren.
➡ Tipp: Ein Autoplay-Video mit Untertiteln sorgt dafür, dass Besucher sofort visuelle Eindrücke erhalten und neugierig werden. Ein „Unmute“-Button neben dem Video ermöglicht das Einschalten des Tons.
2. Als Social Media Werbung – Tausende potenzielle Kunden erreichen
Nutze dein Video in bezahlten Social Media Kampagnen auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube. Videos performen in Werbeanzeigen meist besser als Bilder oder reine Textanzeigen, weil sie schneller Aufmerksamkeit erzeugen, Emotionen wecken und Vertrauen aufbauen.
➡ Tipp: Teste verschiedene Versionen deines Videos mit unterschiedlichen Thumbnails, Überschriften und Beschreibungen, um herauszufinden, welche Variante am besten funktioniert und die geringsten Kosten pro Klick verursacht.
3. In der Kaltakquise – Interesse sofort wecken
Ob per Telefon oder E-Mail – anstatt lange Erklärungen zu liefern, kannst du dein Video als kurzen, überzeugenden Einstieg nutzen. Es macht dein Angebot greifbar und überzeugt schneller als jeder Text.
➡ Tipp: Füge den Link zum Video in deine E-Mail-Signatur ein oder sende es als Antwort, wenn ein Interessent nach weiteren Informationen fragt.
4. Auf Messen & Events – Dein perfekter digitaler Verkäufer
Bei Messen, Events oder Netzwerktreffen zählt der erste Eindruck. Mit einem Video auf einem Bildschirm am Messestand oder auf einem Tablet kannst du Besucher effektiv anziehen und dein Angebot innerhalb weniger Sekunden erklären.
➡ Tipp: Verwende kurze, visuell ansprechende Clips mit klaren Botschaften, die auch ohne Ton funktionieren – so bleibt deine Botschaft auch in lauter Umgebung verständlich.
5. In E-Mail-Kampagnen & Direktnachrichten
Ob im Newsletter oder in einer persönlichen Nachricht auf LinkedIn oder WhatsApp: Ein Video sorgt für mehr Aufmerksamkeit, weckt Interesse und stärkt das Vertrauen. Menschen klicken eher auf eine Videovorschau als auf einen langen Textblock.
➡ Tipp: Nutze das Wort „Video“ in der E-Mail-Betreffzeile – das erhöht nachweislich die Öffnungsrate.
Fazit: Nutze dein Video clever und steigere deinen Erfolg
Ein Video ist mehr als nur ein Marketing-Element – es kann dein Unternehmen nachhaltig wachsen lassen. Doch der Schlüssel liegt in der richtigen Platzierung und Strategie. Setze dein Video gezielt ein, um deine Reichweite zu erhöhen, mehr Anfragen zu generieren und letztendlich deinen Umsatz zu steigern.
👉 Lass uns gemeinsam dein Video-Marketing optimieren! Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit uns und erfahre, wie du dein Video bestmöglich nutzen kannst.