November 14, 2024

Case Study: Authentische Videoproduktion für den Öko-Adventskalender von Unverpackt Vollgepackt

Für den mobilen Unverpackt-Laden Unverpackt Vollgepackt haben wir einen Imagefilm und Werbespot produziert, die den nachhaltigen Öko-Adventskalender authentisch und humorvoll in Szene setzen – perfekt für alle, die eine umweltfreundliche Alternative suchen.

Unverpackt Vollgepackt ist ein mobiler Unverpackt-Laden, der nachhaltige Produkte direkt zu seinen Kunden bringt. Mit ihrem neuen Öko-Adventskalender – gefüllt mit 24 veganen, fairen und regionalen Leckereien in wiederverwendbaren Gläsern – wollten sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Adventskalendern bieten. Um den Kalender ansprechend zu bewerben und die Werte des Unternehmens zu kommunizieren, beauftragte Unverpackt Vollgepackt uns mit der Produktion eines Imagefilms und eines ergänzenden Werbespots.

Projektziele und Konzeptionsphase
Der Imagefilm sollte das Engagement des Unternehmens und die handwerkliche Herstellung des Kalenders authentisch darstellen, um potenziellen Käufern eine Entscheidungshilfe zu bieten. Der ergänzende Werbespot sollte auf Social Media humorvoll die Vorteile des Öko-Adventskalenders hervorheben und die Zielgruppe ansprechen. In der Konzeptionsphase entwickelten wir nach intensiven Gesprächen mit Geschäftsführer Niklas Tritschler die zentrale Idee: Der Imagefilm zeigt die Entstehungsgeschichte des Adventskalenders und die Menschen dahinter, während der Werbespot mit einem Augenzwinkern den nachhaltigen Weihnachtskalender in Szene setzt – einschließlich eines frustrierten Weihnachtsmanns, der auf Plastik verzichtet.

Dreharbeiten und Storytelling
Die Dreharbeiten fanden an sorgfältig ausgewählten Locations statt, um die Authentizität und Werte von Unverpackt Vollgepackt visuell hervorzuheben. In der Natur wurde der mobile Verkaufswagen präsentiert und der ökologische Ansatz des Unternehmens betont. In Blaubeuren teilten langjährige Kunden ihre positiven Erfahrungen mit dem Adventskalender, was dem Film eine persönliche Note verlieh. Weitere Szenen zeigten Niklas im Verkaufsstand, im Dialog mit Kunden, um die Verbundenheit und Authentizität des Unternehmens zu unterstreichen. Im Studio setzten wir den fertigen Adventskalender ins rechte Licht, um die Vielfalt und Qualität der Produkte in den Gläsern hervorzuheben. Für den Werbespot agierte ein Weihnachtsmann mit seinen Elfen in einer humorvollen Kulisse, die die nachhaltigen Vorteile des Kalenders unterstreichen.

Postproduktion und Ergebnis
Nach den Drehtagen erfolgte eine sorgfältige Postproduktion. Im Imagefilm legten wir den Fokus auf sanfte Farben und harmonische Übergänge, um die Atmosphäre des Unverpackt-Ladens widerzuspiegeln. Interviews wurden passend zur Musik unterlegt, und Soundeffekte sowie Farbbearbeitung gaben den finalen Schliff.

Die beiden finalen Videos sind nun auf der Webseite und in den Social Media von Unverpackt Vollgepackt zu sehen und helfen dabei, den Öko-Adventskalender als nachhaltige Alternative bekannt zu machen.

Kundenfeedback von Niklas Tritschler
„Die Zusammenarbeit war von Anfang an angenehm, direkt und ehrlich. Es wurde auf all unsere Wünsche eingegangen, sogar während des Drehs. Wir haben ein Imagevideo und einen Werbespot für unseren Öko-Adventskalender produzieren lassen – von der Organisation bis zur Nachbearbeitung lief alles reibungslos. Sehr empfehlenswert.“

Fazit
Die Case Study verdeutlicht, wie durch authentisches Storytelling und gezieltes visuelles Konzept das Produkt und die Werte von Unverpackt Vollgepackt in einem Imagefilm und Werbespot zum Leben erweckt wurden. Der Öko-Adventskalender wird dabei nicht nur als Produkt, sondern als Statement für Nachhaltigkeit und Regionalität vermittelt.

Schau dir die fertigen Videos für den Öko-Adventskalender von Unverpackt Vollgepackt hier an: Imagefilm und Werbespot ansehen. Wenn du selbst eine Videoproduktion planst oder Fragen hast, melde dich gerne bei uns: Kontakt aufnehmen.

May 31, 2023

Gezielte Ansprache für bessere Ergebnisse: Ein Leitfaden zur Zielgruppenanalyse im Video-Marketing

read more
April 25, 2024

Wie wir bei Filmkey den Ulmer Imagefilm umgesetzt haben

read more
October 3, 2023

Wie wir Ideen von anderen Videoagenturen klauen – und warum das völlig okay ist

read more